Siemens Energy steckt 220 Mio. Euro in Nürnberger Trafo-Werk

5. September 2025, München

Siemens Energy investiert 220 Mio. Euro in sein Transformatorenwerk in Nürnberg. Damit reagiert das Unternehmen auf die weltweit gestiegene Nachfrage nach Großtransformatoren für den Netzausbau, teilte der Energietechnikkonzern am Donnerstag mit. Durch den Ausbau sollen 350 neue Arbeitsplätze entstehen und die Produktionskapazität um rund 50 Prozent erhöht werden. Der Netzausbau für die Energiewende treibt die Nachfrage nach Großtransformatoren an.

„Deutschland bleibt attraktiv, wenn Wirtschaft und Politik gemeinsam Verantwortung übernehmen“, sagte Konzernchef Christian Bruch. Das Unternehmen verfüge in Nürnberg über 113 Jahre Erfahrung im Transformatorenbau, hochqualifizierte Mitarbeitende mit dem nötigen Know-how sowie eine gute Infrastruktur. „Das sind die richtigen Voraussetzungen, um Schlüsseltechnologien für die Energiewende weltweit auch zukünftig aus Deutschland heraus zu liefern.“

Der Freistaat Bayern fördert das Projekt mit bis zu 20 Mio. Euro. Bereits im vergangenen Jahr hatte Siemens Energy eine Investition von 90 Mio. Euro in eine neue Fertigung für Konverter am selben Standort angekündigt. Die neuen Fertigungsflächen für die Transformatoren sollen 2028 zur Verfügung stehen. Derzeit beschäftigt Siemens Energy knapp 1.000 Mitarbeitende im Werk in Nürnberg, in dem seit dem Jahr 1912 Transformatoren produziert werden.

APA/Reuters