Hannes Taubinger ist Kleinwasserkraft-Präsident

16. Oktober 2025, Wien
Taubinger Präsident der Kleinwasserkraft
 - Flachauwinkl, APA/THEMENBILD

Hannes Taubinger (49) ist seit 15. Oktober Präsident der Kleinwasserkraft Österreich. Er folgt damit Christoph Wagner, der fast zwei Jahrzehnte diese Funktion inne hatte, teilte der gemeinnützige Verein am Donnerstag mit. Taubinger sei seit über zehn Jahren geschäftsführender Gesellschafter der Anton Kittel Mühle Plaika Gruppe mit 18 Kleinwasserkraftanlagen, Stromnetz, Stromvertrieb, Stromgroßhandel und Mühlenbetrieb.

Taubinger plädiert dafür, das Strom-Angebot zu erhöhen, damit der Strompreis fällt. Wobei das für ihn „Ausbau und die Revitalisierung der Wasserkraft“ bedeutet. „Europas höchste Netzgebühren“ würden hingegen Stromimporte begünstigen.

Die Kleinwasserkraft Österreich vertritt Kleinwasserkraftbetreiber, Planer und Zulieferindustrie und finanziert sich aus den Beiträgen von rund 1.100 Mitgliedern. Derzeit speisen laut Aussendung mehr als 4.000 Kleinwasserkraftwerke ca. 6,5 Terawattstunden Strom in das öffentliche Versorgungsnetz ein. Sie decken damit mehr als 10 Prozent des österreichischen Strombedarfs, das entspricht dem Bedarf von 1,7 Mio. Haushalten. Bis 2030 könne die Produktion unter entsprechenden Rahmenbedingungen um ca. 3 Terawattstunden gesteigert werden, heißt es in der Aussendung der Interessensvertretung.

APA