
Nachhaltig. Die Verbund AG trägt mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie zu einer nachhaltigen Energiezukunft bei.
Die Verbund AG ist Österreichs führendes Stromunternehmen. Der Energiekonzern hat sich Nachhaltigkeit schon seit vielen Jahren auf die Fahnen geschrieben. Umweltschutz, schonende Ressourcennutzung und soziale Verantwortung bilden die zentralen Säulen einer nachhaltigen Entwicklung des Stromerzeugers. „Als Leitunternehmen für die Energiewende nehmen wir bei Verbund unsere Verantwortung gegenüber den Menschen wahr“, sagt Verbund-CEO Michael Strugl. „Wir gewährleisten die durchgehende Sicherheit der Versorgung in einer nachhaltigen Energiezukunft.“ Strugl verweist auf die hohe Investitionssumme, die der Verbund zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele aufbringt: Insgesamt plant der Verbund, in den kommenden drei Jahren rund 5,5 Milliarden Euro in die grüne Transformation zu investieren, davon 80 Prozent auf dem Heimatmarkt. Rund 3,8 Mrd. Euro fließen in Wachstumsinvestitionen, 1,7 Mrd. in Instandhaltungsinvestitionen.
Der Umbau des Energiesystems soll die Lebensqualität, den Wirtschaftsstandort und die Wertschöpfung in Österreich stärken. Als nächster Schritt soll bis 2040 eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um mindestens 90 Prozent erfolgen, das Ziel „Net zero“ bis 2050. Im Verbund wird Nachhaltigkeit im Bereich Governance stark gelebt. Etwa durch ESG-Kriterien für den Vorstand, aber auch mit einer Wesentlichkeitsanalyse nach den Europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS). Der Verbund setzt auf ESG Due Diligence in der Wertschöpfungskette und hat das Ecovadis Rating Gold.
ESG
Im Rahmen von ALC wurden die ESG-Leistungen und Nachhaltigkeitsaktivitäten der umsatzgrößten 165 Unternehmen von Österreich analysiert und ein ESG-Performance-Ranking erstellt. Zur Methodik: PwC hat die Qualität der ESG-Zielsetzungen und die messbare Performance-Verbesserung in den vergangenen drei Jahren analysiert. Bewertet wurden 22 ausgewählte Nachhaltigkeitskennzahlen und -kriterien.Als bestes Unternehmen in Wien ist die Verbund AG hervorgegangen. Im Bereich Klima & Umwelt verfolgt das Unternehmen quantitative Klimaziele, deckt alle drei Emissionsbereiche (Scope 1,2 und 3) ab, verfügt über einen umfassenden Klima-Reduktionsplan und eine Klimarisikoanalyse. Rund 50Prozent beträgt der Anteil erneuerbarer Energien. Die Verbund AG hat im Carbon Disclosure Project (CDP) ein Rating von A. Zudem ist die konkrete Recyclingquote des Unternehmens hervorzuheben. Im Bereich Mitarbeiter & Vielfalt hat der Verbund klare Ziele zu Unfallrate und Mitarbeiterschulungen. Die Ausbildungstage liegen über dem Branchenschnitt. Bei Governance und ESG-Management ist u.a. der hohe Frauenanteil im Aufsichtsrat zu erwähnen.
Die Presse