 
Die Energiekosten beschäftigen die Haushalte. So versuchen fast neun von zehn Haushalten, Energie zu sparen. Das geht aus dem Energiepreismonitor des Beratungsunternehmens EY hervor. Knapp die Hälfte muss sich wegen der höheren Energiekosten bereits einschränken. 17 Prozent der Befragten können ihre Rechnungen aktuell nicht pünktlich bezahlen.
Die Österreicher sind dennoch träge, wenn es darum geht, den Strompreisanbieter zu wechseln. Trotz eines Preisrückgangs gegenüber 2023 gaben vier von zehn Befragten an, den Stromanbieter wechseln zu wollen. In die Tat umgesetzt haben dies aber nur 17 Prozent. Rund 46 Prozent der Befragten gaben bei der diesjährigen Befragung an, dass die Stromrechnung heuer höher ausgefallen sei als im Jahr zuvor. Gaben 14 Prozent an, dass die Preise um zumindest 31 Prozent gestiegen seien, verwiesen drei Prozent der Befragten auf eine Teuerung von mehr als 61 Prozent. Rund ein Viertel gab an, dass die Preise gleich geblieben seien.
Oberösterreichische Nachrichten



 
				
 
				 
				