Frankreich halbiert Kaufprämien für E-Autos

3. Dezember 2024, Paris
Der Marktanteil von E-Autos bei Neuwagenverkäufen ist in Frankreich hoch
 - Paris, APA/AFP

Frankreich muss einen strikten Sparhaushalt festzurren und senkt daher die Kaufprämie für E-Autos ab sofort von bisher maximal 7.000 Euro auf höchstens 4.000 Euro. Für Haushalte mit mittlerem bis höherem Einkommen betrage die Prämie künftig 3.000 beziehungsweise 2.000 Euro, teilte die Regierung mit. 2025 werde die Anschaffung von E-Autos mit 700 Mio. Euro bezuschusst, im laufenden Jahr waren für die Förderung noch 1,5 Mrd. Euro eingeplant.

Der Marktanteil elektrischer Fahrzeuge bei den Neuwagenverkäufen liege in Frankreich seit Jahresbeginn bei 17,1 Prozent und damit über dem europäischen Durchschnitt, teilte die Regierung mit. Ziel sei es, dass Frankreich zur Spitzengruppe der Länder mit dem höchsten E-Autoanteil aufschließe.

Fortgesetzt werden soll nach Ankündigung der Regierung das 2024 erstmals angebotene Sozialleasing für E-Autos. Dabei geht es um ein staatliches Leasing von E-Automodellen ab 100 Euro pro Monat. Das Angebot richtete sich an Menschen mit geringem Einkommen, die beruflich auf das Auto angewiesen sind und mindestens 15 Kilometer von ihrer Arbeitsstelle entfernt leben. 50.000 Haushalte und damit viel mehr als ursprünglich gedacht, nutzen das Sozialleasing bisher. Die genauen Modalitäten für die Neuauflage des Angebots im kommenden Jahr würden noch ausgearbeitet, teilte die Regierung mit.

APA/dpa