Die Kälte in Europa lässt den Gasverbrauch steigen. Der europäische Gasinfrastrukturverband GIE erwartet aber keinen Engpass und keinen starken Anstieg der Gaspreise. Zwar liege die Gasentnahme aus den Speichern derzeit über dem 10-Jahres-Durchschnitt, hieß es vom Verband. Dennoch seien die Füllstände immer noch relativ hoch und komfortabel. Wie aus Daten des Verbands hervorgeht, waren die Gasspeicher in Europa zuletzt zu 62,6 Prozent gefüllt. In Österreich sind die Speicher laut der Austrian Gas Grid Management zu knapp 70 Prozent voll.
Selbst wenn die Kältewelle länger andauern sollte, sei Europas Gasversorgung sichergestellt. Im März könnte der Füllstand auf 30 % sinken, im Sommer müssten die Speicher wieder befüllt werden. Früher war Gas im Sommer günstiger als im Winter, jetzt ist es umgekehrt.
Tiroler Tageszeitung