
„SOLAR-STROM-ÄRGER“
Die EVN hat die bisherigen Einspeisetarife gekündigt und bietet mit „SonnenStromMonat“ einen marktorientierten Tarif an. Wer nicht reagiert, dem droht laut EVN die gesetzlich vorgeschriebene Abschaltung der gesamten Stromanlage.
Ein Leser aus Melk schildert verärgert: „Im März kam das Schreiben, Ende April läuft der Vertrag aus. Ohne gültigen Abnahmevertrag droht die EVN mit der kompletten Abschaltung des Stroms.“ EVN-Sprecher Stefan Zach erklärt: „Die energiewirtschaftliche Welt hat sich grundlegend geändert.“ Mit über 120.000 PV-Anlagen in NÖ sei die erzeugte Leistung enorm gestiegen, was den Marktpreis für Strom zu Spitzenzeiten drückt. Der bisherige 1:1-Tarif sei daher wirtschaftlich nicht mehr tragbar. Über 80 Prozent der rund 80.000 Kunden hätten den neuen Tarif bisher angenommen.
Laut § 17a ElWOG muss der Netzbetreiber eine Anlage abschalten, wenn kein gültiger Vertrag für Strombezug oder Einspeisung vorliegt. Eine Trennung zwischen Einspeise- und Bezugsvertrag sei technisch nicht möglich, erklärt Zach. Die EVN betont, solche Abschaltungen vermeiden zu wollen, und erinnert Kunden rechtzeitig an Vertragsabschlüsse.
NÖN