Deutschland legt Fokus auf Bau neuer Gaskraftwerke

16. September 2025, Berlin
Ziele für Erneuerbaren-Ausbau sollen "leicht" zurückgenommen werden
 - Berlin, APA/dpa

Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will den Ausbau der erneuerbaren Energien bremsen und dafür schnell neue Gaskraftwerke bauen. „Wir werden die Ausbauziele leicht zurücknehmen“, sagte er am Dienstag bei einer Veranstaltung des Maschinenbauverbands. Das diene der Kosteneffizienz. Zugleich brauche Deutschland „grundlastfähige Kraftwerke. Und die werden wir jetzt sehr schnell zur Genehmigung bringen und bauen.“

Für den Bau neuer Gaskraftwerke mit einer Leistung von bis zu 36 Gigawatt hat die deutsche Regierung eine beihilferechtliche Genehmigung bei der EU beantragt. Er sei zuversichtlich, dass Brüssel hier grünes Licht geben werde, sagte Merz dazu. Es gebe „erste Hinweise, dass wir es so genehmigt bekommen“.

Die neuen Gaskraftwerke sollen zudem „nicht vom ersten Tag an wasserstofffähig“ sein, fügte Merz hinzu. Denn es gehe darum, sie jetzt schnell zu bauen. Deutschland könne es sich nicht leisten, Kohlekraftwerke abzuschalten „in der Hoffnung, dass wir irgendwann mal aus Wind und Sonne die notwendige Energie beziehen“.

APA/AFP