Einstieg von Snam bei Open Grid verzögert sich

15. September 2025, Frankfurt am Main
Geschäft wird nicht wie geplant bis Ende September angeschlossen
 - Werne, APA/AFP

Der Einstieg des italienischen Gasnetzbetreibers Snam beim deutschen Konkurrenten Open Grid Europe (OGE) verzögert sich einem Medienbericht zufolge. Das Geschäft werde nicht wie geplant bis Ende September abgeschlossen werden, berichtete die italienische Wirtschaftszeitung „Il Sole 24 Ore“ am Samstag.

Snam hatte im April die Einigung auf den Kauf eines Anteils für einen Eigenkapitalwert von 920 Millionen Euro an der OGE-Muttergesellschaft Vier Gas Holding bekanntgegeben. Verkäufer ist Infinity Investments aus Abu Dhabi. Der frühere Snam-Chef Stefano Venier hatte den Deal ausgehandelt. Nun würden der neue Snam-Chef Agostino Scornajenchi und die Anteilseigner die Vereinbarung unter die Lupe nehmen, berichtete die Zeitung ohne Angabe von Quellen.

Dem Bericht zufolge belasten zudem Bedenken der deutschen Bundesregierung die Entscheidung. Hintergrund ist eine Beteiligung des staatlichen chinesischen Netzbetreibers am Snam-Aktionär CDP Reti. Dieser wiederum hält gut 30 Prozent an Snam. Snam lehnte eine Stellungnahme ab. Vom deutschen Wirtschaftsministerium war zunächst keine Stellungnahme erhältlich.

APA/Reuters