
Zwei vollelektrische Löschfahrzeuge hat die Freiwillige Feuerwehr Neufeld an der Leitha (Bezirk Eisenstadt Umgebung) in Betrieb genommen und ist damit die erste Feuerwehr Österreichs, berichtete das Landesmedienservice am Dienstag. Finanziert wurde der Ankauf von Land, EU und der Stadtgemeinde, wobei 80 Prozent der Mehrkosten für den E-Antrieb über EU-Förderprogramme gefördert wurden.
Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Modelle des Typs Revolutionary Technology (RT) des Herstellers Rosenbauer. „Die neuen E-Einsatzfahrzeuge werden Mitte November in den Einsatz gehen. Davor werden unsere Mitglieder darauf eingeschult. Der Ausbildungsaufwand ist groß“, erklärt Martin Mittnecker, Kommandant der Feuerwehr Neufeld. Abgesehen davon, dass die Fahrzeuge wesentlich leiser sind und es keine Abgasbelastung gibt, weisen sie auch kompaktere Außenmaße auf. Im Einsatzfall könne das die Zufahrt erheblich erleichtern. Der Laderaum wiederum sei um 20 Prozent größer.
„Die Freiwilligen Feuerwehren sind ein wesentlicher Eckpfeiler im Bereich der Sicherheit im Burgenland. Deshalb tätigt das Land Burgenland Rekordinvestitionen in eine moderne und hochwertige Infrastruktur der Wehren“, erklärte Landesrat Heinrich Dorner (SPÖ). Dieses Jahr werden daher rund sieben Millionen Euro an Förderungen an die Feuerwehren im Burgenland ausbezahlt.
APA