Die Erneuerbaren-Abgabe, die Stromkunden für den Ausbau der erneuerbaren Energien bezahlen müssen, wird 2026 gesenkt. Das kündigte das Wirtschaftsministerium am Dienstag an. Derzeit machen diese Erneuerbaren-Förderkosten vier Prozent der gesamten Stromkosten aus – die Entlastung macht laut Ministerium „über 14 Prozent“ dieser vier Prozent aus. Die Erneuerbaren-Förderkosten setzen sich aus einer Pauschale und dem Förderbeitrag zusammen. Während die Pauschale bis 2027 unverändert bleibt, wird der Förderbeitrag im kommenden Jahr gesenkt, im Schnitt um 36 Prozent für energieintensive Betriebe und um rund 22 Prozent für Haushalte.
APA
Der Standard




