
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich am Donnerstag in Brüssel beim sogenannten Net-Zero-Industry-Act (Netto-Null-Industrie-Gesetz) auf eine gemeinsame Position geeinigt. Ziel ist es, Technologien, die zur CO2-Neutralität beitragen, vermehrt innerhalb der EU zu produzieren. Bis 2030 sollen 40 Prozent der in der EU nachgefragten Technologien auch in der Union hergestellt werden. Um das Ziel zu erreichen, sollen Genehmigungsverfahren und Beihilferegeln vereinfacht werden.
APA