
Knapp 80 europäische Industriekonzerne rund um die voestalpine, BASF und Thyssenkrupp Stahl wollen länger als derzeit von der EU geplant CO2-Gratiszertifikate für ihren Schadstoffausstoß. In einem offenen Brief fordern sie nun eine neue Frist für das Auslaufen der Gratiszertifikate. Aktuell stünden bereits ab 2026 deutlich höhere Kosten ins Haus. Ohne Fristverlängerung drohten "massive wirtschaftliche und ökologische Nachteile für Europa" - und der Abbau von Jobs.
APA