
Das Innsbrucker Unternehmen GMD hat gemeinsam mit dem Deutschen Alpenverein (DAV) ein Pilotprojekt zur Überwachung hochalpiner Wasserressourcen in Osttirol angekündigt. Ziel sei es, die Wasserverfügbarkeit im alpinen Raum mithilfe künstlicher Intelligenz besser zu erfassen und mit der Lenkung von Besucherströmen zu verknüpfen, hieß es in einer Aussendung am Donnerstag. Im Zentrum des Projekts stehe die Neue Prager Hütte unterhalb des Großvenedigers auf 2.796 Metern Seehöhe.
APA