Andritz AG mit Auftrag für Pumpspeicherkraftwerk in Indien

5. Oktober 2020, Graz

Der steirische Anlagenbauer Andritz liefert die elektromechanische Ausrüstung für das 1.200 MW-Pumpspeicherkraftwerk Pinnapuram. Das im Kumool-Distrikt des indischen Bundesstaats Andhra Pradesh gelegene Wasserkraftwerk wird Teil des ersten integrierten Projekts zur Speicherung erneuerbarer Energien sein, das Photovoltaik, Wind und Pumpspeicherung zur Erzeugung elektrischer Energie kombiniert. Aufträge ähnlicher Art bewegen sich im hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.

Der Vertrag mit dem indischen Stromerzeuger Greenko Energy Private Limited umfasst die Konstruktion, Fertigung, Lieferung, Transport, Montage, Tests und die Inbetriebnahme von vier 240-MW-Maschinensätzen, zwei reversiblen 120-MW-Pumpsätzen, Absperrschieber und der zugehörigen Ausrüstung, teilte die Andritz AG am Montag mit. Nach Inbetriebnahme, jene des ersten Maschinensatzes wird bis 2023 erwartet, wird Pinnapuram das größte Pumpspeicherkraftwerk Indiens sein.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Deutschland importiert Solaranlagen großteils aus China

1. März 2023, Berlin
Österreich war 2022 Deutschlands wichtigster Abnehmer von Solaranlagen
 - Eisenstadt, APA/THEMENBILD

SBO-Chef: „Starten mit vollen Auftragsbüchern ins Jahr“

18. Jänner 2023, Wien/Ternitz

SBO: Gewinn vor Steuern 2022 fast vervierfacht

18. Jänner 2023, Wien/Ternitz

Neues Getriebe für mehr Energieeffizienz bei Windrädern

14. Dezember 2022, Graz