Andritz AG mit Auftrag für Pumpspeicherkraftwerk in Indien

5. Oktober 2020, Graz

Der steirische Anlagenbauer Andritz liefert die elektromechanische Ausrüstung für das 1.200 MW-Pumpspeicherkraftwerk Pinnapuram. Das im Kumool-Distrikt des indischen Bundesstaats Andhra Pradesh gelegene Wasserkraftwerk wird Teil des ersten integrierten Projekts zur Speicherung erneuerbarer Energien sein, das Photovoltaik, Wind und Pumpspeicherung zur Erzeugung elektrischer Energie kombiniert. Aufträge ähnlicher Art bewegen sich im hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.

Der Vertrag mit dem indischen Stromerzeuger Greenko Energy Private Limited umfasst die Konstruktion, Fertigung, Lieferung, Transport, Montage, Tests und die Inbetriebnahme von vier 240-MW-Maschinensätzen, zwei reversiblen 120-MW-Pumpsätzen, Absperrschieber und der zugehörigen Ausrüstung, teilte die Andritz AG am Montag mit. Nach Inbetriebnahme, jene des ersten Maschinensatzes wird bis 2023 erwartet, wird Pinnapuram das größte Pumpspeicherkraftwerk Indiens sein.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Organische Solarzellen – Forschung an längerer Lebensdauer

27. September 2023, Graz

Größte Freiflächen-Solarthermie-Anlage Österreichs eröffnet

20. September 2023, Mürzzuschlag

Floating-PV-Anlage in der Stmk schwimmt auf Schotterteich

28. August 2023, Fernitz
Rund 1.500 PV-Paneele schwimmen auf dem Schotterteich im Bezirk Graz-Umgebung
 - Fernitz, APA/PICFLY

Neuer Treibhausgas-Rechner für Dienstreisen entwickelt

22. August 2023, Graz
CarbonTracer: Der verlässliche Treibhausgas-Rechner von der Uni Graz
 - Graz, Uni Graz/Lunghammer