Wien Energie baut größte Photovoltaikanlage Österreichs

5. Oktober 2020, Wien
Die Anlage soll 5

Die Wien Energie errichtet derzeit in Wien-Donaustadt auf Grundstücken der städtischen Müllabfuhr und der Forst- und Landwirtschaftsbetriebe der Stadt Wien eine Photovoltaik-Anlage, die Ende des Jahres in Betrieb gehen und dann 5.200 Haushalte mit Strom versorgen soll. Das Besondere daran: Zwischen den PV-Modulen sollen 150 Schafe weiden, und auch Ackerbau soll möglich sein.

„Mit 11,5 Megawatt Leistung wird diese Photovoltaik-Anlage die mit Abstand größte Wiens und die aktuell größte in ganz Österreich“, erklärte Wien-Energie-Geschäftsführer Michael Strebl. Die Anlage auf einer Fläche von 12,5 Hektar soll pro Jahr 13 Gigawattstunden (GWh) Sonnenstrom erzeugen.

Die 150 Jura-Schafe sollen die Fläche von April bis Oktober beweiden und maschinelle Rasenmäher ersetzen. Die 25.780 Photovoltaik-Module werden leicht erhöht montiert und sollen den Schafen auch als Schutz vor Sonne und Wind dienen, ein zusätzlicher Unterstand sei nicht nötig, heißt es.

Neben diesen klassischen PV-Modulen werden auch 500 doppelseitige („bifaziale“) verbaut, die senkrecht und in Ost-West-Ausrichtung aufgestellt werden. Zwischen diesen Modulreihen soll Getreide und Gemüse angebaut werden können und die Bewirtschaftung mit Traktoren möglich sein. Eine ähnlich Fläche hat die Wien Energie bereits im Vorjahr in Guntramsdorf errichtet – die Anlage in der Schafflerhofstraße in Wien ist aber fast zehnmal so groß.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

EU-Kommission will Gas-Notfallplan verlängern

20. März 2023, Brüssel
Energiekommissarin Kadri Simson
 - Brussels, APA/AFP

Gaspreis erstmals seit langem unter 40 Euro gefallen

20. März 2023, Frankfurt
Preis fällt wieder
 - Hannover, APA/dpa

Energie Steiermark senkt Haushalts-Gaspreis um ein Drittel

17. März 2023, Graz
Hasuhalte zahlen weniger für Gas
 - Hannover, APA/dpa

Ausbaupläne für deutsche LNG-Terminals überdimensioniert

17. März 2023, Berlin