Exxon Mobil will 1.600 Arbeitsplätze in Europa streichen

6. Oktober 2020, Irving (Texas)
Der Konzern beschäftigt auf dem alten Kontinent 14

Der in den USA ansässige Öl- und Gasriese Exxon Mobil hat die Streichung von 1.600 Arbeitsplätzen in Europa angekündigt. Das Unternehmen mit Sitz in Texas begründete den Schritt mit den wirtschaftlichen Folgen durch die Corona-Pandemie. Der Abbau von elf Prozent der Stellen in Europa soll bis Ende nächsten Jahres erfolgen.

Angesichts des durch die Corona-Krise verursachten Nachfragerückgangs nach Rohöl und der zunehmenden Umstellung auf grüne Energie ist der Aktienwert von Exxon Mobil an der Wall Street in diesem Jahr bereits um mehr als die Hälfte gesunken. Exxon Mobil beschäftigt 75.000 Mitarbeiter weltweit und 14.000 in Europa.

Auch bei der Konkurrenz von Exxon Mobil sieht es nicht besser aus: Erst vergangene Woche verkündete Royal Dutch Shell die Einsparung von 9.000 Arbeitsplätzen – mehr als zehn Prozent seiner Belegschaft. Das Unternehmen BP erklärte den Abbau von 10.000 Stellen – 15 Prozent der gesamten Belegschaft.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Energiekrise: BASF streicht 2.600 Jobs und schließt Anlagen

24. Feber 2023, Ludwigshafen
BASF reagiert auf hohe Energiepreise und Gewinneinbruch - Ludwigshafen, APA/dpa

Linde will in Deutschland 500 Stellen streichen

23. Juli 2021, München
Bereits im Vorjahr sind in Deutschland 800 Stellen gestrichen worden
 - Pullach, APA/dpa

Energiekonzern Siemens Energy baut weltweit 7.800 Stellen ab

2. Feber 2021, München

Exxon mit weiterem Verlust, warnt vor hohen Abschreibungen

30. Oktober 2020, Irving (Texas)