RWE-Chef Schmitz hört zwei Monate früher auf

9. Feber 2021, Düsseldorf/Essen
Schmitz sieht "perfekten Zeitpunkt für die Übergabe"
 - Essen, APA (AFP)

RWE-Chef Rolf Martin Schmitz wird den Vorstandsvorsitz des deutschen Energiekonzerns zwei Monate früher an seinen designierten Nachfolger Markus Krebber übergeben als ursprünglich geplant. „In Abstimmung mit dem Aufsichtsrat werde ich Ende April mein Vorstandsmandat niederlegen, also kurz nach der Hauptversammlung“, sagte Schmitz dem „Handelsblatt“.

Eigentlich war die Stabübergabe an Finanzvorstand Krebber für den 30. Juni geplant, aber für Schmitz ist der Ablauf der Hauptversammlung nun der „perfekte Zeitpunkt für die Übergabe“. Der 63-Jährige betonte: „Ich war seit 1998 in Vorstandspositionen, irgendwann ist dann auch mal gut.“

Der Wechsel an der RWE-Spitze war bereits im April 2020 angekündigt worden. Schmitz saß seit 2009 im Vorstand des Energiekonzerns und ist seit 2016 Vorstandsvorsitzender.

Bei Markus Krebber wisse er RWE in guten Händen, sagte Schmitz: „Der Kernenergieausstieg ist verarbeitet, der Kohleausstieg in trockenen Tüchern, die Finanzlage solide – und RWE hat mit den erneuerbaren Energien wieder eine Perspektive.“

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

EU-Gipfel – Kommission will nur begrenzte Atom-Förderung

24. März 2023, Brüssel

Allianz und Norwegen beteiligen sich an EnBW-Windpark

23. März 2023, Karlsruhe/München

Cleen Energy 2022 unter Umsatz- und Ergebnisziel

23. März 2023, Wien/Haag

Neue Batterie aus Wien soll Solar- und Windenergie einlagern

22. März 2023, Wien
Sauerstoff-Ionen-Batterie auf Keramik-Basis könnte Windstrom speichen
 - Renzow, APA/dpa