Windstromrekord in Österreich

17. Mai 2021, Wien
Am Donnerstag wurde der höchste Windstromanteil Europas aufgewiesen
 - Pasewalk, APA/dpa

Österreich hat am vergangenen Donnerstag mit 50,5 Prozent des gesamten heimischen Stromverbrauchs den höchsten Windstromanteil in ganz Europa aufgewiesen. An dem Tag erzeugten die Windräder im Land 73,3 Mio. Kilowattstunden (kWh) Windstrom, teilte die IG Windkraft mit. Alle erneuerbaren Energien zusammen erzeugten 133 Prozent des heimischen Stromverbrauchs. Damit hätten die heimischen erneuerbaren Energien den Strom aus Kohle und Atomkraft der Nachbarländer verdrängt.

FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer verwies anlässlich dessen auf die hohe Volatilität der Erzeugungsform Windkraft. Deshalb sei besonders bei diesem Primärenergieträger die Frage der Speicherung der Energie von zentraler Bedeutung, erklärte er in einer Aussendung. Überschüsse aus den Windkraft-Spitzen könne man mittels Elektrolyse in die Wasserstofferzeugung einbringen.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Wer eine PV-Förderung ergattern möchte, muss schnell sein

15. März 2023, Wien
Hartes Rennen um Förderungen wird erwartet
 - Zillingtal, APA/THEMENBILD

APG – Milde Temperaturen unterstützten im Stromwinter

14. März 2023, Wien

Habeck plant Solarstrategie bis Anfang Mai

10. März 2023, Berlin
Mehr Geld für Solaranlagen geplant
 - Stralsund, APA/dpa

Grünes Licht für den neuen 220-kV-Versorgungsring in OÖ

10. März 2023, Linz
OÖ-Umweltlandesrat Stefan Kaineder informierte
 - Wien, APA/GEORG HOCHMUTH