Apple verhandelt mit CATL und BYD über Auto-Batterien

8. Juni 2021, Shanghai/Cupertino
Fahrzeug von BYD
 - Shanghai, APA/AFP

Apple verhandelt Insidern zufolge mit den chinesischen Unternehmen CATL und BYD über die Lieferung von Batterien für seine geplanten Elektroautos. Die Gespräche seien aber in einem frühen Stadium und es sei noch unklar, ob es zu einer Vereinbarung mit CATL oder BYD komme, sagten mit dem Vorgang vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Apple habe den Aufbau von Produktionsanlagen zur Voraussetzung für eine Zusammenarbeit gemacht.

CATL, die große Autobauer einschließlich Tesla beliefern, sei wegen der politischen Spannungen zwischen den USA und China sowie aus Kostengründen aber zurückhaltend. Unklar ist, ob Apple auch mit anderen Batterieherstellern Gespräche führt. Der iPhone-Hersteller lehnte eine Stellungnahme ab. Auch die beiden chinesischen Unternehmen äußerten sich nicht.

Den Insidern zufolge bevorzugt Apple Lithium-Eisenphosphat-Batterien, die billiger zu produzieren sind, weil sie Eisen anstelle der teureren Metalle Nickel und Kobalt verwenden. Unklar ist, über welche Technologie der US-Konzern mit den chinesischen Batterieproduzenten spricht.

Apple hat sich bisher noch nicht öffentlich zu seinen Autoplänen geäußert. Reuters hatte im Dezember berichtet, Apple arbeitet an selbstfahrenden Autos und hat sich das Zieldatum von 2024 für die Produktion eines Fahrzeugs gesetzt.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Deutsche Windkraftindustrie braucht zusätzliche Hafenflächen

5. Dezember 2023, Hamburg
Offshore-Windparks auf der Suche nch Flächen
 - --, APA/dpa

Deutsche Stromnetzkosten sollen fairer verteilt werden

1. Dezember 2023, Bonn
Netzkosten werden neue berechnet
 - Kaltenkirchen, APA/dpa

EU-Kommission will europäische Stromnetze modernisieren

28. November 2023, Brüssel
Kommission rechnet mit 60 Prozent mehr Stromverbrauch bis 2030
 - Lassee, APA/THEMENBILD

Verliert Ölbranche Hälfte ihres Werts?

28. November 2023, Paris