Erste Produktions-Anlage von CO2-neutralem Kerosin startet

4. Oktober 2021, Hamburg
Bild der Anlage - Werlte, APA/dpa

In Deutschland geht heute, Montag eine Anlage zur klimaneutralen Produktion des Flugzeugtreibstoffs Kerosin in Betrieb. Nach Angaben des Betreibers, der Atmosfair gGmbH, handelt es sich um die weltweit erste Anlage dieser Art. Zum ersten Mal sei es möglich, im industriellen Maßstab synthetisches Kerosin herzustellen. Die Produktionskapazität soll nach dem Erreichen des Regelbetriebs im kommenden Jahr bei einer Tonne oder acht Fässern Rohkerosin pro Tag liegen.

Erster Kunde ist die AUA-Mutter Lufthansa, beliefert wird der Flughafen Hamburg. Die Anlage steht in Werlte im Nordosten des Landkreises Emsland in Niedersachsen.

Die neue Anlage produziert Kraftstoff für Flugzeuge synthetisch aus Wasser, erneuerbarem Strom von Windrädern aus dem Umland, Abfall-CO2 aus Lebensmittelresten einer Biogasanlage sowie CO2 aus der Umgebungsluft.

APA/dpa-AFX

Ähnliche Artikel weiterlesen

OMV kauft künftig mehr Erdgas aus Norwegen

27. September 2023, Wien
OMV kauft mehr Gas aus Norwegen
 - Wien, APA/THEMENBILD

Gas-Großhandelspreise steigen im Oktober weiter an

27. September 2023, Wien

Energiewirtschaft könnte noch bis 2050 CO2-neutral werden

26. September 2023, Wien
Erneuerbare Stromproduktion im Aufwind
 - Eisenstadt, APA/THEMENBILD

Italien arbeitet an Fahrplan für Rückkehr zur Atomkraft

25. September 2023, Rom
Meloni kann sich Rückkehr zur Atomnkraft vorstellen
 - New York, APA/AFP