Frankreichs Wirtschaftsminister für Ausbau der Atomkraft

11. Oktober 2021, Berlin/Paris
Frankreichs Wirtschaftsminister Bruno Le Maire
 - Paris, APA/AFP

Im Kampf gegen den Klimawandel hat Frankreichs Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire den Ausbau der Atomkraft in Europa gefordert. „Kernenergie muss ein Teil dieser Lösung sein“, schrieb Le Maire gemeinsam mit weiteren europäischen Ministern in einem offenen Brief, der der „Welt“ (Montagausgabe) vorlag.

„Wenn wir den Kampf gegen den Klimawandel gewinnen wollen, brauchen wir Kernenergie“, heißt es weiter in dem offenen Brief. „Sie ist für uns alle ein unverzichtbarer und verlässlicher Faktor für eine kohlenstofffreie Zukunft.“ Kernenergie sei „eine saubere, sichere, unabhängige und wettbewerbsfähige kohlenstoffarme Energiequelle“, so der Minister.

In dem Brief, den unter anderem auch der polnische Umweltminister Michal Kurtyka und der finnische Wirtschaftsminister Mika Tapani Lintilä unterschrieben haben, heißt es weiter: „Für uns Europäer bedeutet die Kernenergie eine Chance, eine starke, ausgesprochen rentable Industrie zu entwickeln, Tausende von qualifizierten Arbeitsplätzen zu schaffen, unsere Führungsrolle in Sachen Klimaschutz zu stärken und Europas strategische Autonomie und Energie-Unabhängigkeit zu sichern.“ Die Unterzeichner fordern, diese Chance „nicht ungenutzt“ zu lassen.

APA/AFP

Ähnliche Artikel weiterlesen

Kelag erhöht Strompreis für Bestandskunden auf 20,70 Cent

7. Juni 2023, Klagenfurt

IEA mahnt Energieeffizienz zum Erreichen von Klimazielen ein

7. Juni 2023, Paris
Durch mehr Effizienz kann laut IEA auch die Versorgung gesichert werden
 - Köln, APA/dpa

Ukraine: Gastransportkapazitäten auch frei zu ordern

6. Juni 2023, Kiew (Kyjiw)/Wien
Ukrainisches Ministerium bestätigt Sichtweise der E-Control

ÖBB will Eigenproduktion von Grünstrom stark ausbauen

5. Juni 2023, Wien
1,6 Milliarden Euro sollen bis 2030 investiert werden
 - Wien, APA/THEMENBILD