Illwerke/VKW verbaut 2022 209 Mio. Euro

3. Dezember 2021, Bregenz

Der Vorarlberger Energieversorger Illwerke/VKW will im kommenden Jahr Bauprojekte in einem finanziellen Ausmaß von 209 Mio. Euro umsetzen. Das hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am Freitag so genehmigt. Allein im Geschäftsfeld Wasserkraft sei ein Volumen von 125 Mio. Euro abgesegnet worden, informierte das Unternehmen. Für anstehende Projekte sollen im nächsten Jahr 70 neue Stellen geschaffen werden, hieß es.

Im Bereich Wasserkraft stehe das „Leuchtturmprojekt“ Lünerseewerk II im Mittelpunkt. Für die weitere Projektentwicklung wurden 2022 25 Mio. Euro budgetiert. In Andelsbuch (Bregenzerwald) soll das dortige Kraftwerk generalüberholt werden, im Gemeindegebiet von Vandans (Montafon) wird das Werkstättengebäude neu errichtet.

In die Versorgungssicherheit bzw. in den Netzbereich fließen 2022 52 Mio. Euro, in Energiedienstleistungen 10 Mio. Euro. Weitere 10 Mio. Euro seien für Projekte mit dem Schwerpunkt Digitalisierung und IT vorgesehen. Im Geschäftsfeld Tourismus wird 2022 mit der Fertigstellung des Hotelprojekts in Latschau (Montafon) gerechnet, in ein neues Bergrestaurant am Lünersee werden 6 Mio. Euro investiert.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Verkehr laut Verkehrsclub Österreich weiter CO2-Sorgenkind

16. März 2023, Bregenz/Wien

Illwerke-vkw erhöht Preise, zahlt Geld notfalls zurück

3. März 2023, Bregenz

Planungen für größtes Wasserkraftwerk Österreichs laufen

13. Feber 2023, Bregenz
illwerke vkw planen größtes Wasserkraftwerk Österreichs
 - Klagenfurt, APA/GINDLFOTO

Vorarlberg führt ab 1. April Stromrabatt ein

7. Feber 2023, Bregenz