VKI-„Energiekosten-Stop“-Aktion abgebrochen

15. April 2022, Wien

Wegen der schwer kalkulierbaren Lage auf dem Energiemarkt hatte der Verein für Konsumenteninformation (VKI) seine jüngste Gemeinschaftsaktion „Energiekosten-Stop“ zu Jahresbeginn zunächst auf April verschoben. Fast 86.000 Haushalte haben sich für die Aktion angemeldet, nun muss sie aber abgebrochen werden, weil kein einziger Energieanbieter an dem Bestbieterverfahren für Strom und Gas teilnehmen wollte, berichteten die „Salzburger Nachrichten“ und das Ö1-Mittagsjournal.

Der VKI fordert für seinen Gemeinschaftstarif eine Mindestpreis-Garantie für ein Jahr. Eine solche Garantie könnten Versorger derzeit kaum geben, sagte der Vorstand des Energieregulators E-Control, Wolfang Urbantschitsch, am Freitag im ORF-Radio.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Cleen Energy 2022 unter Umsatz- und Ergebnisziel

23. März 2023, Wien/Haag

Tiroler Arbeiterkammer will lokalen Stromanbieter klagen

22. März 2023, Wien/Innsbruck/Hall in Tirol

Ausgangslage bei Gasspeicherständen heuer sehr gut

22. März 2023, Wien

Gasversorger fordern Erleichterung bei der Preisgestaltung

21. März 2023, Wien