Saudi-Arabien will bei Öl-Ausfällen Russlands mehr liefern

2. Juni 2022, Riad

Saudi-Arabien erklärt sich einem Zeitungsbericht zufolge bei einem Ausfall der russischen Öl-Produktion bereit, seine Ölproduktion zu erhöhen. Das Land habe zugesagt, die Förderungsmengen zu steigern, falls es auf dem Ölmarkt wegen der Sanktionen gegen Russland zu einem Versorgungsengpass kommen sollte, berichtete die „Financial Times“ (FT) am Mittwoch unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Die für September geplanten Produktionssteigerungen würden auf Juli und August vorgezogen. Das Land habe seine Haltung geändert, um die Ölpreise im Rahmen einer Annäherung an die US-Regierung zu beruhigen, heißt es in dem Bericht weiter. Die offizielle Ankündigung könnte laut dem Blatt bereits auf dem Opec+-Treffen am (heutigen) Donnerstag erfolgen.

Saudi-Arabien hatte als größter Produzent innerhalb der Ölförder-Organisation Opec trotz Drängen der USA bisher an den festgelegten Erhöhungsschritten festgehalten. Durch Opec+ stieß auch Russland zur Organisation dazu. Einige Mitglieder des Ölkartells erwägen, Russland aus einer Ölfördervereinbarung auszuschließen.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Roiss: Russische Gaslieferungen über Ukraine enden 2024

1. Juni 2023, Wien
Erdgas-Verdichterstation in Baumgarten an der March
 - Baumgarten an der March, APA/THEMENBILD

25 Anbieter wollen gemeinsamen Gaseinkauf der EU abdecken

16. Mai 2023, Brüssel
EU-Kommissionsvize Maros Sefcovic
 - London, APA/AFP

Gemeinsamer Gaseinkauf der EU wird konkret

10. Mai 2023, Brüssel
Gemeinsamer Gaseinkauf in der EU nimmt Form an
 - Wilhelmshaven, APA/AFP Symbolbild

Gasförderung in Russland offenbar um 10 Prozent gesunken

3. Mai 2023, Moskau
Russland holte weniger Gas aus der Erde
 - Frankenthal, APA/dpa