Bayern will Solardachpflicht für Industrie ab Jänner

28. Juni 2022, München

Bayern verpflichtet die Industrie zum Bau von Solardächern. Ab Jänner sollen neue Gewerbe- und Industriegebäude mit Solaranlagen ausgestattet werden, teilte die bayerische Staatsregierung am Dienstag mit. Für sonstige Nicht-Wohngebäude gelte der Stichtag 1. Juli 2023. Die Pflicht gelte auch dann, wenn nur das Dach erneuert werde. Für neu errichtete Wohngebäude sei in der neuen Bauordnung eine Soll-Bestimmung im Sinn einer Empfehlung vorgesehen.

Damit verzögern sich die Solardachpläne in Bayern allerdings: Im Entwurf eines Klimaschutzgesetzes vom November 2021 waren noch die Stichtage 1. Juli 2022 für Industriegebäude und 1. Jänner 2023 für Nicht-Wohngebäude aufgeführt. Auch in vielen anderen Bundesländern wurden bereits Pflichten zum Bau von Solardächern bei Neubauten beschlossen.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Branche fordert raschen Beschluss von Biogas-Gesetz

28. September 2023, Wien
Mehr Tempo für Biogas gefordert
 - Hemmingen, APA/dpa

Italien arbeitet an Fahrplan für Rückkehr zur Atomkraft

25. September 2023, Rom
Meloni kann sich Rückkehr zur Atomnkraft vorstellen
 - New York, APA/AFP

EU-Kommission genehmigte Österreichs Strompreiskompensation

21. September 2023, Brüssel
SAG ist Teil eines Antiteuerungspakets der Bundesregierung
 - Loosdorf, APA/THEMENBILD

D – Finanzminister für Verlängerung der Strompreisbremsen

21. September 2023, Berlin
Deutschlands Finanzminister Christian Lindner
 - Augsburg, APA/dpa