OMV: Gazprom-Lieferungen auf Niveau vor Wartung

22. Juli 2022, Wien/Moskau

Der russische Gaskonzern Gazprom hat laut OMV und E-Control die für gestern, Donnerstag, nominierten Mengen tatsächlich geliefert. Die Gaslieferungen „entsprechen damit der Hälfte der von uns gemäß Vertrag nominierten (bestellten) Mengen“, so ein OMV-Sprecher auf Anfrage der APA. Für den heutigen Tag, Freitag, sei die gleiche Menge bestätigt worden. Das entspreche dem Niveau vor den Wartungsarbeiten an der Nord Stream 1.

Auch Carola Millgramm, Leiterin der Gasabteilung der Regulierungsbehörde E-Control, bestätigte im Ö1-Morgenjournal, dass das Gas wie angekündigt geflossen sei. Genau seien es 29,2 Gigawattstunden pro Stunde gewesen. „Wenn man das hochrechnet, kommt man wieder auf einen Wert von ungefähr 700 Gigawattstunden pro Tag, das ist der gleiche Wert wie gestern“, so Millgramm. Somit würden 40 Prozent der technischen Kapazität der Gaspipeline Nord Stream 1 genutzt.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

EU-Kommission will Gas-Notfallplan verlängern

20. März 2023, Brüssel
Energiekommissarin Kadri Simson
 - Brussels, APA/AFP

Schweizer Stauseen zu 36,9 Prozent gefüllt

16. März 2023, Bern

Deutschland bremst bei EU-Plänen für Strommarkt

16. März 2023, Berlin/Brüssel/Stockholm
Olaf Scholz bleibt skeptisch
 - Berlin, APA/dpa

EU-Strommarktreform ist „nicht der ganz große Umbruch“

16. März 2023, Wien/Brüssel