Sachslehner für Energiepreiskompensation bei Unternehmen

18. August 2022, Wien
ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner
 - Wien, APA/HANS PUNZ

Für eine deutliche Entlastung der Wirtschaft tritt ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner ein. Die aktuell hohen Energiepreise würden nicht nur die privaten Haushalte massiv belasten, sondern auch die Wirtschaft treffen, führte Sachslehner bei einem Pressegespräch am Donnerstag aus.

Aus diesem Grund spricht sie sich für eine Gas- und Strompreiskompensation für Unternehmen aus. Fertig ausgearbeitet ist laut Sachslehner bereits die Strompreiskompensation für Unternehmen. Die Umsetzung liege nun am Klimaschutz-Ministerium.

Abgesehen von dieser aktuellen Forderung verwies Sachslehner auf die bisherigen Maßnahmen der Regierung, um Österreichs Wirtschaft zu unterstützen. Dazu zählt die ÖVP-Generalsekretärin unter anderem die Rot-Weiß-Rot Karte, die Senkung der Körperschaftssteuer oder der neue Investitionsfreibetrag. Mit der Kompensation des Strom- und Gaspreises sollen vor allem Unternehmen entlastet werden, die unter dem aktuellen Preisniveau besonders leiden.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Energie AG OÖ senkt Strompreis für 300.000 Bestandskunden

31. März 2023, Linz
Strompreise in OÖ gehen runter
 - Neulengbach, APA/THEMENBILD

Energie AG plant zwölf neue Windräder bis 2030 in OÖ

30. März 2023, Linz

Deutsche Gasspeicher auch ohne Russen-Gas voll befüllbar

30. März 2023, Berlin

Salzburg AG senkt Strompreis ab Juni auf 19,90 Cent/KWh

30. März 2023, Salzburg