Deutsche Netzagentur: Auf Gasnotfallstufe einstellen

25. August 2022, Düsseldorf

Die Bundesnetzagentur hat das Tempo bei der Befüllung der Gasspeicher in Deutschland gewürdigt, aber weitere Anstrengungen gefordert. „Wir sind auf einem guten Weg“, sagte die Vize-Präsidentin der Behörde, Barbie Kornelia Haller, am Donnerstag auf dem „Deutschen Energierechtstag 2022“ in Essen.

Das Ziel eines Füllstands von 85 Prozent zum 1. Oktober werde wohl erreicht. Für das Ziel von 95 Prozent im November seien noch mehr Anstrengungen notwendig. Die Bundesnetzagentur wolle die Ausrufung einer Gasnotfallstufe vermeiden, bereite sich aber darauf vor.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Zweiter Abschnitt des größten PV-Parks Österreichs vor Start

29. September 2023, Eisenstadt/Nickelsdorf
Burgenland-Energie-Vorstandsvorsitzendem Stephan Sharma
 - Eisenstadt, APA/ROBERT JAEGER

Branche fordert raschen Beschluss von Biogas-Gesetz

28. September 2023, Wien
Mehr Tempo für Biogas gefordert
 - Hemmingen, APA/dpa

Ölpreise – 100-Dollar-Marke rückt in Reichweite

28. September 2023, Singapur
Ölpreise ziehen weiter an
 - Wien, APA/HANS KLAUS TECHT

Italien baut neue Pipeline für Gas und Wasserstoff

27. September 2023, Mailand/Rom
Italien baut neue Pipeline für Gas und Wasserstoff
 - Baumgarten an der March, APA/AFP Symbolbild