Möglicher Betrug auf Gasmarkt 2018 traf auch Österreich

5. September 2022, Düsseldorf

In Deutschland ermittelt die Staatsanwaltschaft Düsseldorf wegen eines möglichen Millionenbetruges auf dem europäischen Gasmarkt. Vier Personen stünden im Verdacht, 2018 im Großhandel Gas verkauft zu haben, über das sie gar nicht verfügt hätten, sagte ein Sprecher der Behörde am Montag. Dadurch könne allein in Deutschland ein Schaden bis zu 40 Mio. Euro entstanden sein. Weitere Millionenschäden seien möglicherweise im europäischen Ausland, darunter Österreich, entstanden.

Die Staatsanwaltschaft prüfe, ob hinter den vier Verdächtigen ein aus Dubai agierendes Netzwerk stehe, berichtete die deutsche „Wirtschaftswoche“. Neben den deutschen Behörden ermitteln demnach auch Strafverfolgungsbehörden in den Niederlanden, in Österreich und Irland.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

Deutsche Gasspeicher-Füllstände bei 75 Prozent

2. Juni 2023, Brüssel
Die Gasversorgung ist Deutschland aktuell sicher
 - Chicago, APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA

RWE baut weitere Batteriespeicher im Großformat

1. Juni 2023, Grevenbroich/Essen
Der RWE-Standort in Grevenbroich-Neurath
 - Grevenbroich, APA/dpa

Gaspreis an der Börse so günstig wie zuletzt im Juni 2021

30. Mai 2023, Frankfurt
Preis fällt weiter
 - Stuttgart, APA/dpa

Grüner Wasserstoff: Begehrtes Gut, begrenzte Eigenproduktion

26. Mai 2023, Berlin
Versorger kritisieren EU-Überregulierung für Wasserstoffwirtschaft
 - Puertollano, APA/AFP