Israel kann 10 % des russischen Gases für Europa ersetzen

12. September 2022, Berlin

Israel kann mit seinem Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer rund 10 Prozent des russischen Gases ersetzen, das Russland bisher an Europa geliefert hat. Das sagte der israelische Ministerpräsident Jair Lapid am Montag nach einem Treffen mit Kanzler Olaf Scholz in Berlin. Er hoffe, dass Israel seine Lieferungen schon 2023 ausweiten könne.

Das Land hatte mit Ägypten und der EU-Kommission einen Vertrag geschlossen, Gas über Ägypten in die EU zu liefern. Scholz betonte, dass jeder Beitrag alternativer Lieferungen von Gas hilfreich sei. Selbst wenn das israelische Gas nicht nach Deutschland komme, werde es auf dem Weltmarkt landen und damit den Preis drücken helfen. In der EU sei aber auch ein Ausbau der Pipeline-Infrastruktur nach Südeuropa nötig.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

EU-Kommission will Gas-Notfallplan verlängern

20. März 2023, Brüssel
Energiekommissarin Kadri Simson
 - Brussels, APA/AFP

Gaspreis erstmals seit langem unter 40 Euro gefallen

20. März 2023, Frankfurt
Preis fällt wieder
 - Hannover, APA/dpa

Energie Steiermark senkt Haushalts-Gaspreis um ein Drittel

17. März 2023, Graz
Hasuhalte zahlen weniger für Gas - Hannover, APA/dpa

Ausbaupläne für deutsche LNG-Terminals überdimensioniert

17. März 2023, Berlin