Russland prognostiziert Anstieg eigener Ölexporte

14. Oktober 2022, Moskau

Der Ölexport aus Russland wird in diesem Jahr nach offiziellen Schätzungen um acht Prozent steigen. „Unsere Ölgesellschaften konnten sich auf die neuen Märkte umorientieren und neue Logistikketten erschließen und entsprechend auch neue Zahlungsmechanismen finden, unter anderem durch den Übergang auf nationale Währungen“, sagte Russlands Vize-Premier Alexander Nowak am Freitag in Moskau auf der Energiewoche. „Der Export wird um etwa acht Prozent höher sein.“

Er erwarte im Vergleich zum Vorjahr auch eine leichte Steigerung der Ölförderung, sagte Nowak zudem. Zuvor hatte der Minister ein Förderergebnis von 525 bis 530 Millionen Tonnen prognostiziert. Die nicht mehr nach Europa exportierten Mengen könne Russland vor allem in den asiatisch-pazifischen Raum, aber auch nach Afrika und Lateinamerika verschiffen, meinte er.

Zuletzt hatten sich die EU-Länder auf die Festlegung einer Preisobergrenze für russisches Öl geeinigt. Ab Dezember soll zudem der Großteil der Ölimporte aus Russland eingestellt werden. Die Sanktionen sind eine Reaktion des Westens auf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

Erste russische LNG-Lieferungen an China durch die Arktis

15. September 2023, Moskau

Selmayr – EU-Abgeordnete fordern Wege aus Gas-Abhängigkeit

8. September 2023, Wien
Martin Selmayr mit schlechter Wortwahl
 - Wien, APA/GEORG HOCHMUTH

Vorerst kein EU-Verbot für russische LNG-Importe

8. September 2023, Brüssel
Ribera: "Gefühl der Knappheit und der Angst"
 - Madrid, APA/AFP

„Blutgeld“ Gaszahlungen: EU-Vertreter ins Außenamt zitiert

7. September 2023, Wien
Selmayr muss sich rechtfertigen
 - Wien, APA/TOBIAS STEINMAURER