In NÖ entsteht Mitteleuropas größte schwimmende PV-Anlage

28. Oktober 2022, Grafenwörth

In Grafenwörth (Bezirk Tulln) wird laut einer Aussendung von Freitag Mitteleuropas größte schwimmende Photovoltaik-Anlage gebaut. Die Floating-PV wird vom niederösterreichischen Energieversorger EVN und ECOwind mit Sitz in Kilb (Bezirk Melk) errichtet und soll im Frühjahr 2023 in Betrieb gehen. Mit einer Leistung von 24,5 MWp sollen künftig rund 7.500 Haushalte mit Ökostrom versorgt werden können.

Mit der Solaranwendung Floating-PV könnten brachliegende Wasserflächen einer neuen, sinnvollen Nutzung zugeführt werden, erklärte ECOwind-Geschäftsführer Johann Janker: „Vor dem Hintergrund nur begrenzt vorhandener Flächen, sind solche Anlagen eine sehr wertvolle Ergänzung zur klassischen Solarinstallation auf dem Dach oder der Freifläche.“

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Glasgow-Klimaeinigung könnte Anstieg unter zwei Grad halten

25. Mai 2023, Laxenburg
Forscher sehen aber viele Fragezeichen zu "optimistischen" Annahmen
 - Kairouan, APA/AFP

NEOS starten Petition für leistbare Strompreise in NÖ

4. Mai 2023, St. Pölten/Maria Enzersdorf
NEOS-Landessprecherin Indra Collini
 - St

Netz NÖ verzeichnet großen Zuwachs bei Photovoltaik

6. April 2023, Maria Enzersdorf
Photovoltaik wächst in NÖ stark - Barsinghausen, APA/dpa

Cleen Energy 2022 unter Umsatz- und Ergebnisziel

23. März 2023, Wien/Haag