FPÖ fordert Gaspreisbremse nach deutschem Vorbild

21. November 2022, Wien

FPÖ-Chef Herbert Kickl fordert von der Bundesregierung eine Gaspreisbremse nach deutschem Vorbild. Österreichs Industrie stehe „in einem beinharten internationalen Wettbewerb“, wenn sie aufgrund hoher Energiekosten nicht mehr wettbewerbsfähig wäre, „dann drohen Betriebsschließungen, eine Rekordarbeitslosigkeit, Kaufkraftverluste sowie soziale Verwerfungen“, schreibt Kickl in einer Aussendung.

„Eine halbherzige Strompreisbremse für Haushalte ist bei weitem nicht ausreichend“, meint Kickl. Österreichs gasintensive Industrie brauche ein Hilfspaket, um auch 2023 noch konkurrenzfähig zu sein. Sonst drohe die Abwanderung von Industriebetrieben – unter anderem nach Deutschland, wenn dort Gas billig gehalten wird, warnt Kickl und fügt seine Forderung an, die Wirtschaftssanktionen gegen Russland zu beenden.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Gasversorgung: Habeck mit Zuversicht für nächsten Winter

6. März 2023, Berlin
Deutschlands Wirtschaftsminister Robert Habeck
 - Meseberg, APA/dpa

Tempolimit auf Autobahnen spart mehr CO2 ein als gedacht

23. Jänner 2023, Berlin
Langsamer fahren spart CO2 ein
 - Frankfurt/Main, APA/dpa

Deutscher Bundeskanzler für Gasimporte aus dem Irak

13. Jänner 2023, Berlin

Scholz: AKW werden „definitiv“ im Frühjahr abgeschaltet

13. Jänner 2023, Berlin
Scholz hält an Termin fest
 - Berlin, APA/dpa