Frankreich plant 8,4 Mrd. Energie-Hilfen für Unternehmen

21. November 2022, Paris

Die französische Regierung plant Energie-Hilfen für die Unternehmen im Land im Volumen von 8,4 Milliarden Euro. Damit sollten die Auswirkungen der steigenden Strom- und Gaspreise abgefedert und die Wettbewerbsfähigkeit zu deutschen Unternehmen verbessert werden, sagte Finanzminister Bruno Le Maire dem Radiosender France Inter. Frankreich werde die Sondersteuer auf Strom auf das zulässige Minimum senken und es den Firmen ermöglichen, billigen Atomstrom zu erhalten

Zudem würden kleine Firmen von den Energiepreis-Obergrenzen profitieren, die es schon für private Haushalte gebe. „Französische Unternehmen werden genauso gut geschützt wie deutsche Unternehmen“, sagte Le Maire. Das Paket von 8,4 Milliarden Euro soll für 2022 und 2023 reichen. Für private Haushalte sind 45 Milliarden Euro vorgesehen.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Verbund will Strompreis wieder auf unter 20 Cent senken

5. Juni 2023, Wien
Der Verbund erhöhte erst mit März seine Preise
 - Wien, APA/THEMENBILD

Strompreise – Hohe Nachfrage nach Börsentarifen

30. Mai 2023, Wien
Sonnenreiche Stunden dämpfen die Preise am Spotmarkt
 - Friesenried, APA/dpa

Gaspreis an der Börse so günstig wie zuletzt im Juni 2021

30. Mai 2023, Frankfurt
Preis fällt weiter
 - Stuttgart, APA/dpa

Teuerung – Nehammer droht Energiekonzernen erneut

26. Mai 2023, Wien
Nehammer stellt weitere staatliche Eingriffe in Aussicht
 - Wien, APA/GEORG HOCHMUTH