D: Regierung einigt sich auf schnelleren Windkraft-Ausbau

28. Feber 2023, Berlin
Der Ausbau der erneuerbaren Energien hätte absolute Priorität
 - Jacobsdorf, APA/dpa

Die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP im deutschen Bundestag haben sich auf Details zum schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien geeinigt. „Insbesondere für die Windenergie und für den Ausbau der Stromnetze konnten wir uns auf wichtige Maßnahmen zur Beschleunigung verständigen“, sagte Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. „Dabei werden die Belange des Artenschutzes weiter berücksichtigt.“

Die Einigung wurde der dpa von Vertretern der drei Fraktionen bestätigt. „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien hat absolute Priorität für die klimaneutrale Energieversorgung“, sagte Dröge. Klimaneutralität bedeutet, dass alle Treibhausgase vermieden oder gespeichert werden müssen. Konkret geht es um die Umsetzung neuer EU-Regeln, deren Umsetzung das Bundeskabinett bereits Ende Jänner beschlossen hatte.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

Schwedische Regierung ebnet Weg für neue Kernkraftwerke

11. Jänner 2023, Stockholm/Kiew (Kyjiw)/Moskau
Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson
 - Paris, APA/AFP

Deutscher Bundesrat billigt Energiepreisbremsen

16. Dezember 2022, Berlin

Nationalrat stimmte einstimmig gegen „Mini-AKW“ in CZ

15. Dezember 2022, Wien

EU-Parlament für schnellere Genehmigungen für Wind und Solar

15. Dezember 2022, Straßburg