Gasversorgung: Habeck mit Zuversicht für nächsten Winter

6. März 2023, Berlin
Deutschlands Wirtschaftsminister Robert Habeck
 - Meseberg, APA/dpa

Deutschlands Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) blickt bei der Energieversorgung zuversichtlich auf den kommenden Winter. Der Politiker sagte am Montag zum Abschluss der deutschen Regierungsklausur in Meseberg, der Füllstand der Gasspeicher sei deutlich höher als zu Beginn des letzten Jahres. Der Winter werde „gut in der 60er-Mitte“ abgeschlossen werden. Nach Angaben der Bundesnetzagentur vom Montag liegt der Speicherstand in Deutschland derzeit bei 67,7 Prozent.

Habeck sagte, es sollte möglich sein, die Speicher über den Sommer zu füllen, ohne dass es solche Preissprünge wie im vergangenen Jahr gebe. Der Minister verwies auf gesunkene Großhandelspreise sowie den Bau von Terminals zur Anlandung von Flüssigerdgas in Deutschland. Man könne dem nächsten Winter „etwas weniger bang“ entgegensehen als dem letzten Winter.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

Tempolimit auf Autobahnen spart mehr CO2 ein als gedacht

23. Jänner 2023, Berlin
Langsamer fahren spart CO2 ein
 - Frankfurt/Main, APA/dpa

Deutscher Bundeskanzler für Gasimporte aus dem Irak

13. Jänner 2023, Berlin

Scholz: AKW werden „definitiv“ im Frühjahr abgeschaltet

13. Jänner 2023, Berlin
Scholz hält an Termin fest
 - Berlin, APA/dpa

FPÖ fordert Gaspreisbremse nach deutschem Vorbild

21. November 2022, Wien