Strom-Grundversorgungstarif – VfGH prüft NÖ-Einschränkungen

8. März 2023, Wien

Eine Kundin forderte vom Verbund über ein Verfahren ihr Recht auf eine relativ günstige Grundversorgung mit Strom ein. Das niederösterreichische Elektrizitätswirtschaftsgesetz sieht jedoch Einschränkungen der Grundversorgung vor. Doch das Bezirksgericht für Handelssachen hat heute, Dienstag, in dem Verfahren Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit dieser Einschränkungen geäußert und einen Normprüfungsantrag an den Verfassungsgerichtshof (VfGH) gestellt.

„Wir sehen uns in unserer Kritik bestätigt und hoffen nun, dass der Verfassungsgerichtshof rasch Klarheit schafft,“ sagte Peter Kolba, Obmann des Verbraucherschutzvereines (VSV), der die Klägerin bei diesem Verfahren unterstützt.

Der VSV bringe laut einer Aussendung des Vereines weiter Klagen gegen den Verbund und andere Energieversorger zur Anerkennung der Grundversorgung und gegen Preiserhöhungen ein. Die Klagen werden vom Prozessfinanzierer Padronus finanziert und von den Rechtsanwälten Mag. Salburg und Dr. Maderbacher geführt.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

PKN Orlen will wegen Öl-Lieferstopps gegen Russland vorgehen

6. März 2023, Warschau

Scholz will bei Katar Korruptionsvorwürfe von Gas trennen

15. Dezember 2022, Brüssel/Berlin
Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz
 - Berlin, APA/dpa

Strom-Grundtarif – Musterklage braucht es laut VSV nicht

18. November 2022, Wien/Klagenfurt

Kolba will günstigere Energietarife mit Sammelklage erwirken

31. Oktober 2022, Wien
Energieversorger sprechen von Missbrauch
 - Stuttgart, APA/dpa