Österreichische Gasspeicher noch zu 66 Prozent gefüllt

14. März 2023, Linz/Wien

Die österreichischen Gasspeicher sind derzeit nach wie vor zu gut 66 Prozent gefüllt und enthalten ausreichend Gas für einen Verbrauch von 64 Terawattstunden (TWh). Das berichtete E-Control-Vorstand Wolfgang Urbantschitsch am Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz mit dem oö. Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). Dieser Füllstand sei deutlich höher als vor einem Jahr, wo man unter 20 Prozent lag.

Urbantschitsch rechnet damit, dass sich der Tiefststand zum Ende der Heizsaison bei etwa 55 TWh einpendeln werde. Jedenfalls 50 bis 60 Prozent des Gases seien über den Daumen gepeilt für den Inlandsverbrauch bestimmt. Man sei „gut über den Winter gekommen“, war er sich mit Achleitner einig.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Deutsche Netzbetreiber: 14.200 km Stromautobahnen nötig

24. März 2023, Dortmund/Bonn
Erweiterungen sind dringend notwendig
 - Stuttgart, APA/dpa

EU-Gipfel – Kommission will nur begrenzte Atom-Förderung

24. März 2023, Brüssel

Allianz und Norwegen beteiligen sich an EnBW-Windpark

23. März 2023, Karlsruhe/München

Größte Photovoltaik-Anlage Österreichs vor Inbetriebnahme

23. März 2023, Nickelsdorf/Eisenstadt
Burgenland Energie-Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma
 - Eisenstadt, APA/JUDITH HÖGERL