Linz AG forciert den Ausbau der Fernwärme

2. Mai 2023

Bis zum Jahr 2035 sollen in Linz bis zu 12.000 Ein- und Zweifamilienhäuser auf eine umweltfreundliche Wärmeversorgung umgestellt werden — konkret entweder auf Fernwärme oder auf ein Erneuerbares Wärmesystem. Die Linz AG plant für den Ausbau des Fernwärmenetzes Investitionen in der Höhe von 100 Millionen Euro. Derzeit sind in der Landeshauptstadt 80.000 Wohnungen an das Fernwärmenetz der Linz AG angeschlossen. Das nunmehrige Investitionsprogramm ermögliche tausenden Hausbesitzern „eine gut begleitete und vorbereitete Teilnahme an der Energiwende“, so Bürgermeister und Aufsichtsratschef Klaus Luger. Und Linz AG- Generaldirektor Erich Haider ergänzt: „Die angestrebte Verfünffachung unserer jährlichen Fernwärme-Gebäudeanschlüsse ist im Sinne der Klimaziele so ambitioniert wie wichtig“.

Oberösterreichisches Volksblatt