Neue Köpfe im Aufsichtsrat

2. April 2025

Vorstandswechsel ist vollzogen, nun stehen bei der Energie Steiermark die personellen Weichenstellungen im Aufsichtsrat an.

Der Vorstand des Landesenergieversorgers Energie Steiermark ist nun mit 1. April offiziell in neuer Zusammensetzung am Werk: Christian Purrer (70), der seit 2012 an der Spitze stand, wurde verabschiedet. Martin Graf, seit 2016 Vorstand, bildet nun mit Werner Ressi, zuvor Geschäftsführer der Energie Graz, das Vorstands-Duo. Das wurde bereits im Dezember einstimmig vom Aufsichtsrat entschieden.

Doch auch im Aufsichtsrat der 100-prozentigen-Landestochter selbst stehen personelle Weichenstellungen an. Bei der Hauptversammlung am 25. April werden einige neue Mitglieder bestellt. Die neue Landesregierung aus FPÖ und ÖVP hat sich mittlerweile auf eine Konstellation geeinigt. So wurden von der FPÖ folgende Persönlichkeiten namhaft gemacht: Der Nationalratsabgeordnete Axel Kassegger, langjähriger FPÖ-Energiesprecher im Nationalrat, der Bioenergie-Unternehmer Ewald Münzer, EnergieexpertinJudith Obermayr-Schreiber sowie Christian Moser, Büroleiter von FPÖ-Landesrat Stefan Hermann.

Die ÖVP wiederum „nominiert“ mit Karl Rose, Christa Zengerer, Geschäftsführerin des ACstyria sowie Thomas Krautzer, Professor und Institutsleiter an der Uni Graz, drei Persönlichkeiten, die bereits als Aufsichtsräte bei der Energie Steiermark fungieren. Hinzu kommt Doris Schweiggl, Referentin in der Fachabteilung Verfassungsdienst des Landes.
Wer übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat? Es ist zu hören, dass derzeit vieles darauf hindeute, dass Energiestratege und Uni-Professor Rose weiterhin an der Spitze des Kontrollgremiums steht. Von anderer Seite ist wiederum zu vernehmen, dass die Vorsitz-Frage „noch nicht in Stein gemeißelt“ sei.

von Manfred Neuper

Kleine Zeitung