Größtes Erdsondenfeld Österreichs wird fertig

12. Mai 2025

Ein neues klimafreundliches Stadtquartier nutzt lokale Ressourcen zur Energieproduktion. Mit dem „Village im Dritten“ entsteht in der Bundeshauptstadt ein nachhaltiges neues Stadtquartier: Rund 2000 Wohnungen, Büros, Gewerbeflächen und Nahversorgung sowie Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen werden rund um einen öffentlichen Park angelegt. Im Fokus des klimafreundlichen Energiekonzepts steht die Nutzung von lokal verfügbaren, erneuerbaren Ressourcen. Das heißt: […]

Salzburger Nachrichten

Preisanpassung unzulässig, Kunden erhalten Geld zurück

7. Mai 2025

Strom. Die EVN verlangte 2022 mehr, durfte das laut Gericht aber nicht. Betroffene können nun Entschädigung beantragen. Im Zuge der Energiekrise nach der russischen Invasion in der Ukraine 2022 haben mehrere Stromversorger ihre Preise für Bestandskunden erhöht. Auch der niederösterreichische Energieversorger EVN war darunter. Das war aber nicht rechtskonform. Kunden, die 2022 Strom von der […]

Kurier

Wer ist bei der Windkraft stärker, Herr Achleitner: Sie oder Sie?

5. Mai 2025, Linz

Landesrat Achleitner argumentiert beim Projekt Sandl gegen den Wirtschaftsbund Die VP-FP-Koalition sei entgegen manchen Unkenrufen für den Ausbau der Windkraft im Land und werde die Zielvorgaben 2030 und 2040 erfüllen, sagt Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. Im Fall Sandl wird der Wirtschaftsbündler aber zum Kämpfer für die Natur. OÖNachrichten: Die Iberische Halbinsel war mit einem Blackout konfrontiert, […]

Oberösterreichische Nachrichten

Fördergeld für Erneuerbare ab Juni

28. April 2025

Die Förderung erneuerbarer Energien werde heuer laut Wirtschaftsministerium im Umfang des gesetzlich vorgesehenen Mindestmaßes zur Verfügung gestellt. Damit stehen 70 Mio. Euro für Investitionszuschüsse zur Verfügung. Für PV- und Stromspeicherprojekte ist jedoch ein Bonus von bis zu 20 Prozent vorgesehen, sofern europäische Komponenten verwendet werden. Mit diesem Bonus soll die europäische Wertschöpfung unterstützt werden. Aus […]

Kurier

Gas im Jahr 175 Euro billiger

28. April 2025, Innsbruck

Tigas senkt im Juli den Gaspreis, nun steht das Ausmaß fest. Haushalte sollen sich im Schnitt rund 15 Euro im Monat sparen. Dass die Tigas im Juli den Gaspreis senken wird, stand bereits seit einiger Zeit fest – die TT berichtete mehrfach. Wie weit es genau nach unten geht, war bisher noch unklar, nun steht […]

Tiroler Tageszeitung

Der Landwirt als Energielieferant

28. April 2025

Erneuerbare Energie-Genossenschaften als große Chance für Kärntner Bauern Landwirte könnten in erneuerbaren Energie-Genossen- schaften (EEGs) vermehrt zu Energieproduzenten werden.Der Landwirt als regionaler Stromversorger, das wäre in Zukunft möglich. Doch was tun, wenn die Strom-Einspeisetarife gering sind und Energieunternehmen unattraktive Tarife bieten? Erneuerbare Energie-Gemeinschaften (EEG) in Form einer Genossenschaft könnten hier die Lösung sein. Sie ermöglichen […]

Kronen Zeitung

Vinci-CEO Xavier Huillard kann mit Ergebnis zufrieden sein
 - Paris, APA/AFP

Vinci erfüllt mit Umsatzplus Markterwartung

25. April 2025, Nanterre

Der französische Mischkonzern Vinci hat den Umsatz im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,8 Prozent auf 16,3 Mrd. Euro gesteigert, teilte Vinci am Donnerstagabend mit. Bereinigt um Zu- und Abgänge sowie Währungsschwankungen lag das Plus bei 1,2 Prozent. Das Geschäft mit Flughäfen wuchs dank höherer Passagierzahlen unbereinigt um 11,9 Prozent. Im Baubereich stieg der Umsatz bei höheren Auftragseingängen um 0,8 Prozent. Die Prognose für heuer wurde bestätigt.

APA/dpa-AFX

Photovoltaik-Branche wurde von neuer Förderung der Regierung überrumpelt

25. April 2025, Wien

Heuer wird es drei Fördercalls geben – der erste mit 40 Millionen Euro für PV Das Zu- und Aufdrehen des Fördergeldhahns scheint auch der Stil der neuen Regierung zu sein. Am Mittwoch wurde – auch für die Branche der Erneuerbare-Energie-Erzeuger überraschend – eine neue Förderung für Sonnenstromanlagen, Wind- und Wasserkraft bekannt gegeben, nachdem im März […]

Oberösterreichische Nachrichten

Die Illusion von der billigen Energie

25. April 2025

Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP) ließ sich in der Vorwoche zu einer Forderung hinreißen, die keinen Widerspruch erwarten ließ: Strom müsse für Unternehmen billiger werden. Auch der wahrscheinlich neue Chef der SP Oberösterreich Martin Winkler tourt mit dem Wunsch nach billigerer Energie durch die Lande und hofft, dass ihm dies parteiintern Stimmen bringt. Es ist derzeit […]

Oberösterreichische Nachrichten