Uniper dank starken Energiehandels optimistischer für 2021

27. April 2021, Düsseldorf

Der deutsche Energiekonzern Uniper wird nach einem starken ersten Quartal optimistischer für das Gesamtjahr. Im ersten Quartal lag das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) nach vorläufigen Zahlen bei 730 Mio. Euro, nach 651 Mio. ein Jahr zuvor. Grund sei der globale Energiehandel, der sich besser entwickelt habe als erwartet, teilte Uniper am Dienstag überraschend in Düsseldorf mit.

Für das Gesamtjahr erwartet der Konzern jetzt ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) zwischen 0,8 und 1,05 Mrd. Euro. Bisher war das Management von 700 bis 950 Mio. ausgegangen. Das bereinigte Nettoergebnis soll 2021 zwischen 650 und 850 Mio. Euro liegen. Vorher lag die Erwartung bei 550 bis 750 Mio.

Die detaillierten Zahlen für die ersten drei Monate wird der Konzern am 6. Mai vorlegen.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

Verbund verdiente trotz Gewinnabschöpfung etwas mehr

11. Mai 2023, Wien
Verbund konnte etwas zulegen
 - Wien, APA/THEMENBILD

Shell berichtet von anhaltend gutem Gasgeschäft

7. April 2023, London
Das Geschäft mit dem Gas ist für Shell weiter lukrativ
 - Gateshead, APA/AFP

Energiekrise: BASF streicht 2.600 Jobs und schließt Anlagen

24. Feber 2023, Ludwigshafen
BASF reagiert auf hohe Energiepreise und Gewinneinbruch
 - Ludwigshafen, APA/dpa

Netzgeschäft ließ bei Iberdrola 2022 die Kassa klingeln

22. Feber 2023, Bilbao
Iberdrola hat 2022 von Investitionen in seine Netze profitiert
 - Bilbao, APA/AFP