Deutsche Umwelthilfe will Nord Stream 2 stoppen

2. Juni 2021, Hamburg

Im Streit um den Weiterbau der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine Rücknahme der Bau- und Betriebsgenehmigung beantragt. Die DUH argumentiert dabei mit dem Klimaschutz und dem jüngsten Urteil des deutschen Bundesverfassungsgerichtes. Das Gericht habe mit seinem verfassungsrechtlichen Klimaschutzgebot „neue Tatsachen“ geschaffen, heißt es in einer DUH-Mitteilung vom Mittwoch.

Außerdem seien wesentliche Erkenntnisse zu Klimawirksamkeit und Umfang der Methan-Emissionen der Erdgaswirtschaft erst nach Erteilung der Genehmigung für Nord Stream 2 im Jahr 2018 bekannt geworden.

Daher müsse das deutsche Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) die Genehmigung widerrufen. „Hilfsweise beantragt die DUH, die unterlassene Klimaschutzprüfung nachzuholen und für diesen Zeitraum den Weiterbau der Pipeline auszusetzen.“ An der Finanzierung der Pipeline ist unter anderem die österreichische OMV beteiligt.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

Großhandelspreis von Gas fällt auf weniger als 40 Euro

22. März 2023

EU-Kommission will Gas-Notfallplan verlängern

20. März 2023, Brüssel
Energiekommissarin Kadri Simson
 - Brussels, APA/AFP

Gaspreis erstmals seit langem unter 40 Euro gefallen

20. März 2023, Frankfurt
Preis fällt wieder
 - Hannover, APA/dpa

Energie Steiermark senkt Haushalts-Gaspreis um ein Drittel

17. März 2023, Graz
Hasuhalte zahlen weniger für Gas - Hannover, APA/dpa