Wintershall Dea weitet Ölproduktion in Norwegen aus

1. August 2022, Kassel

Der deutsche Öl- und Gaskonzern Wintershall Dea hat die Produktion in seinem Ölfeld Nova in der norwegischen Nordsee gestartet und erhöht damit seine Fördermenge aus Norwegen. „Europa benötigt jedes zusätzliche Barrel, das es bekommen kann“, erklärte das Kasseler Unternehmen am Montag.

Wintershall Dea betreibt damit nun drei Unterwasserfelder in dem skandinavischen Land. Der Konzern arbeitet zudem an der Entwicklung von drei weiteren Feldern, die an die bestehende Produktionsanlage angebunden werden sollen. An Nova ist Wintershall Dea mit einem Anteil von 45 Prozent Betriebsführer.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

EU erwartet keine Gas-Versorgungslücke in diesem Jahr

28. März 2023, Wien

OMV-Chef zu Gas-Konferenz: Transformation nicht über Nacht

27. März 2023, Wien
OMV-Chef Alfred Stern hielt die Key-Note
 - Vienna, APA/AFP

Russland und China beschließen Abkommen zu Erdgaspipeline

22. März 2023, Moskau
Xi Jinping und Putin auch bei Erdgas auf einer Linie
 - Moscow, APA/SPUTNIK

USA: Pro-ukrainische Gruppe hinter Nord-Stream-Sprengungen

8. März 2023, Kiew (Kyjiw)/Moskau
Logo des Nord Stream-Unternehmens
 - Lubmin, APA/dpa