E.ON-Chef – Energiepreise werden dauerhaft hoch bleiben

25. August 2022, Essen
E

Die Verbraucher in Deutschland müssen sich nach Einschätzung des deutschen Energiekonzerns E.ON auf dauerhaft hohe Energiepreise einstellen. „Ich rechne nicht damit, dass wir zu den Preisen vor der Krise zurückkommen“, sagte Vorstandschef Leonhard Birnbaum am Donnerstag auf dem „Deutschen Energierechtstag 2022“ in Essen. Die Preise dürften sich auf einem hohen Niveau einpendeln.

Birnbaum warnte davor, den Blick nur auf die Gaspreise zu verengen. Die Strompreise seien ebenfalls stark gestiegen. Sie hätten 600 Euro pro Megawattstunde erreicht. „Bei 600 Euro pro Megawattstunde haben wir ein Problem.“ Vor einem Jahr lag der Preis noch bei rund 100 Euro.

Birnbaum kritisierte, dass es für Vertriebsunternehmen wie E.ON bisher keine Regelungen für die Weitergabe der gestiegenen Preise gebe. Die ab Oktober geplante Gasumlage komme den Gasimporteuren zugute. „Wir haben die Risiken auf die Vertriebe verlagert.“ Für die Kunden mit Festpreisverträgen fehle die rechtliche Klarheit. Für die Bezahlbarkeit der hohen Preise spiele auch ein reduzierter Verbrauch eine große Rolle. „Kurzfristig ist Energiesparen das Gebot der Stunde.“

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Gaspreis erstmals seit langem unter 40 Euro gefallen

20. März 2023, Frankfurt
Preis fällt wieder
 - Hannover, APA/dpa

Lemke: „Es bleibt beim Atomausstieg Mitte April“

20. März 2023, Berlin
Deutschlands Umweltministerin Steffi Lemke
 - Berlin, APA/dpa

Ausbaupläne für deutsche LNG-Terminals überdimensioniert

17. März 2023, Berlin

Deutschland bremst bei EU-Plänen für Strommarkt

16. März 2023, Berlin/Brüssel/Stockholm
Olaf Scholz bleibt skeptisch
 - Berlin, APA/dpa