Lindner sieht „neue Normalität gestiegener Energiepreise“

22. September 2022, Berlin
Deutschlands Finanzminister Christian Lindner - Berlin, APA/AFP

Der deutsche Finanzminister Christian Lindner (FDP) rechnet damit, dass die sehr hohen Gaspreise in Europa wieder etwas zurückgehen werden. „Wir gehen davon aus, dass wir in absehbarer Zeit – 2023 – eine Normalisierung erfahren werden, nicht auf dem alten Niveau, aber auf dem Niveau des Weltmarktpreises für Flüssiggas“, sagte Lindner am Mittwoch nach Angaben des Nachrichtenportals „The Pioneer“ bei einer Veranstaltung.

Der Gaspreis werde dann „immer noch herausfordernd“ sein, aber „nicht ruinös“. Es gehe jetzt darum, eine Brücke zu bauen, „hin zu einer neuen Normalität gestiegener Energiepreise“.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

Italien arbeitet an Fahrplan für Rückkehr zur Atomkraft

25. September 2023, Rom
Meloni kann sich Rückkehr zur Atomnkraft vorstellen
 - New York, APA/AFP

EU-Kommission genehmigte Österreichs Strompreiskompensation

21. September 2023, Brüssel
SAG ist Teil eines Antiteuerungspakets der Bundesregierung
 - Loosdorf, APA/THEMENBILD

D – Finanzminister für Verlängerung der Strompreisbremsen

21. September 2023, Berlin
Deutschlands Finanzminister Christian Lindner
 - Augsburg, APA/dpa

Dt. Gaswirtschaft: LNG-Kapazitäten für Notfälle vorhalten

31. August 2023, Berlin
LNG-Terminalschiff "Höegh Esperanza" in Wilhelmshaven
 - Wilhelmshaven, APA/dpa