Eni prüft Übernahme von Gas- und Ölförderer Neptune

30. November 2022, Rom
Eni denkt an eine Neuübernahme
 - San Donato Milanese, APA/AFP

Der italienische Energieriese Eni arbeitet laut Kreisen an einer Übernahme des Gas- und Ölförderers Neptune Energy. Derzeit prüften die Italiener mit Beratern die Machbarkeit eines Deals, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf informierte Personen.

Zu den Anteilseignern von Neptune gehören die Finanzinvestoren Carlyle und CVC. Neptune könnte bei einem Verkauf mit mehr als 5 Mrd. US-Dollar (4,82 Mrd. Euro) bewertet werden, hieß es. Die Gespräche befinden sich dem Vernehmen nach in einem frühen Stadium, entschieden ist noch nichts.

Derzeit suchen große Ölkonzerne eigentlich eher nach Zukäufen oder Beteiligungen im Bereich alternativer Energien, um den auf sie zurückgehenden CO2-Ausstoß zu mindern. So kaufte Shell kürzlich für knapp 2 Mrd. Dollar den dänischen Anbieter Nature Energy Biogas, BP leistete sich für 4,1 Mrd. Dollar inklusive Schulden den US-Biogashersteller Archaea Energy.

APA/dpa-AFX

Ähnliche Artikel weiterlesen

Regierung finalisierte Strompreiskompensation für Industrie

19. Mai 2023, Wien
Industriebetriebe erhalten 233 Mio

Deutscher Minister legt Konzept für Industriestrompreis vor

5. Mai 2023, Berlin
Habeck präsentiert seine Ministeriumspläne
 - Berlin, APA/dpa

EU-Staaten beschlossen Kürzung von CO2-Verschmutzungsrechten

25. April 2023, Luxemburg

Tiwag sieht AK-Forderungen großteils erfüllt

17. April 2023, Innsbruck