Gewessler will Netzanschluss von Photovoltaik erleichtern

7. August 2023, Wien

Grüne Energie. Zu bürokratisch und zu intransparent ist der Zugang zu einem Netzanschluss für Photovoltaik-Anlagen laut einer Erhebung. Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) will die „Hemmnisse“ beseitigen, wie sie am Donnerstag erklärte.


Ein Aktionsplan, erarbeitet von der E-Control, sieht unter anderem vor, dass Kunden den Zugang künftig online beantragen können. Die Beurteilung durch den Netzbetreiber soll maximal 14 Tage dauern und standardisiert werden. Zudem soll das Stromnetz durch den Einbau von Smart Meter stetig digitaler werden.


Verteilernetzbetreiber ab einer gewissen Größe sollen alle zwei Jahre einen Entwicklungsplan erstellen, der geplante Investitionen darlegt, zudem sollen sie verfügbare Kapazitäten veröffentlichen.


Die Wiener Netze haben kürzlich einen neuen Rekord an Anträgen für den Anschluss von Photovoltaik-Anlagen verzeichnet: Gab es vor vier Jahren noch 20 pro Woche, so sind es derzeit mehr als 400.

Kurier

Ähnliche Artikel weiterlesen

Keine Strom-Einspeisung bis 2031: Das lange Warten bei der Photovoltaik

10. August 2023, Linz

Ein großer Run auf Photovoltaik-Anlagen

27. Mai 2022
PV-Anlage von SMA Solar - Niestetal, APA/dpa